6 Faktoren für positive Ergebnisse

wie von Ramey und Ramey 1998 ermittelt:

  1. je früher, desto besser
  2. langfristig (in der Regel 2-3 Jahre) und intensiv, d.h. zwischen 15-25 Stunden/Woche
  3. direkte Arbeit mit dem Kind, etwa 2 Stunden pro Tag, und nicht nur Information für die Eltern
  4. Einbeziehung und Betreuung der Eltern als Hauptakteure des Veränderungen
  5. Anerkennung der individuellen Unterschiede eines jeden Kindes
  6. so weit wie möglich zu Hause

Eltern sind die wichtigsten „Agenten des Wandels

Warum Eltern?

… denn Eltern sind die wahren Experten für ihr Kind

  • Eltern verbringen mehr Zeit mit ihren Kindern als alle ihre Lehrer und Therapeuten zusammen.
  • Durch die Ausbildung der Eltern zum besten Spielpartner ihres Kindes kann das Kind Folgendes erhalten intensiv Hochwertige Intervention jeden Tag.
  • Wenn Eltern/Betreuer durch 1:1-Coaching zu Hause lernen, wie sie den DIRFloortime-Ansatz anwenden können und mindestens 2 Stunden pro Tag Das Spielen mit dem Kind, in der Regel in kürzeren Sitzungen (z. B. 6 x 20 Minuten), verbessert die Beziehungen, weil es eine angenehme Zeit für Sie und Ihr Kind schafft.
  • Diese Art von PLAY unterstützt das Kind dabei Aufarbeitung der zentralen Defizite des Autismus.
  • Dieses Frühförderungsprogramm zielt darauf ab, Entwicklungsprobleme anzugehen, die ein Kind bewältigt haben muss BEVOR Beginn in Spielgruppen, Kindergärten oder anderen Gruppeneinrichtungen
  • und um sich darauf vorzubereiten, mit Gleichaltrigen in der Schule zurechtzukommen und zu lernen.
en_USEnglish