ESS- & FÜTTERPROBLEME: WEBINAR & DISKUSSIONSRUNDE
WEBINAR: Ess- & Fütterprobleme beziehungsorientiert verstehen!
- arum wollen manche Kinder nicht essen, oder sind so wählerisch?
- Warum wollen manche Kinder immr gefüttert werden und nicht selber essen?
- Wieviel Nahrung braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln?
Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, ernährt nicht nur unseren Körper, sondern auch Geist und Seele. Um essen zu können, muss ein Kind entspannt sein und essen wollen. Es muss Appetit haben. Appetit entsteht, wenn wir uns darauf freuen, etwas Gutes zu essen. Dann wird das Kind von der Nahrung angezogen. Es will sie haben und anfassen, in den Mund stecken und in seinen Körper aufnehmen. Damit dies geschehen kann, muss es sich entspannt und sicher fühlen. Essen sehen und riechen regt die Verdauungsvorgänge an. Der Mund produziert Speichel und der Magen Verdauungssäfte, um die Nahrung gut schlucken und verdauen zu können.
Ein Kind, das angespannt und nervös ist, kann nicht richtig essen und verdauen. Unser Magen produziert nämlich nur dann die notwendigen Verdauungssäfte, wenn der Mensch entspannt ist und sein Essen genießt. Ein unbeschwerter, entspannter und spielerischer Umgang mit Lebensmitteln und Essen ist folglich am besten geeignet, freudiges Essverhalten und eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu fördern.
Um die Ernährungsprobleme eines Kindes anzugehen, ist es wichtig, einige grundlegende Verwirrungen zu klären und zu beseitigen. Hierzu gehören Strategien für eine gesunde Ernährung und was man tun und was man lassen sollte, um zu Hause eine entspannte Atmosphäre rund um das Thema Essen zu schaffen, mit klaren Rollen und Regeln für problemloses Essen.
Dieses Webinar beinhaltet:
- grundlegende und häufige Verwirrungen in Bezug auf Essen und Füttern
-
Strategien für eine gesunde Ernährung und was man tun und was man lassen sollte
- klare Rollen und Regeln für problemloses Essen zuhause
Maximale Teilnehmerzahl: 24
Teilnahmegebühr: € 55,00
Nächster Termin: , 19-21 Uhr
Du erhälst den Zoomlink 1-2 Tage vor dem Webinar.
Sie werden weitergeleitet zum Zahlungsanbieter Digistore24.