von Sibylle Janert | 6, März, 2025 | Autismus-ähnlich - Autismus - ASS, Autistischen Kindern Bruecken bauen
Oft werden wir mit herausfordernden Verhaltensweisen konfrontiert, zum Beispiel wenn ein Kind sehr kontrollierendes Verhalten zeigt und einfach nicht mit etwas aufhören oder auf seinem Willen bestehen will. Traditionelle Methoden mit rationalen Erklärungen an den...
von Sibylle Janert | 28, Jan., 2025 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
asser ist dieses einzigartige Medium, das einen umhüllt und keinen Widerstand zu leisten scheint, einen tragen kann, sich aber nicht festhalten läßt. Um es zu halten bedarf es eines Behälters, der dem Wasser eine Form und Begrenzung gibt, und dann eines zweiten...
von Sibylle Janert | 11, Nov., 2024 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Lernen beginnt mit dem TUN. Und das Tun erfordert vor allem unsere Hände. Kleine Kinder sind in der Regel unablässig damit beschäftigt, nach Dingen zu greifen, sie „haben“ und in die Hand nehmen zu wollen. Und das ist von entscheidender Bedeutung, denn auf diese Weise...
von Sibylle Janert | 8, Nov., 2024 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Die folgenden 10 fundamentalen Spielaktivitäten und rudimentären Bewegungsmuster muss ein Kind gut genug entwickelt haben, um spielen und lernen zu können, da alles weitere Lernen auf diesen Fähigkeiten aufbaut: 1. Nehmen und ablegen: mit den Händen Dinge aufnehmen...
von Sibylle Janert | 14, Sep., 2024 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Immer mehr Kinder haben Lernschwierigkeiten, was heutzutage immer häufiger zu einer Autismus-Diagnose führt. Sie haben oft nur wenige Aktivitäten, mit denen sie sich beschäftigen, was zu einem Teufelskreis von immer weniger neuen und engeren Erfahrungen führt. Das...
von Sibylle Janert | 15, Juni, 2024 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Beim Zuordnen geht es zunächst darum, zu verstehen, dass zwei Gegenstände ein PAAR bilden, weil sie einander mehr ähnlich als verschieden sind, auch wenn sie nicht genau identisch sind. Das frühe Zuordnen beginnt damit, zu lernen, zwei identische Gegenstände, die...
von Sibylle Janert | 24, Feb., 2024 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Der Waldon-Lernbegleiter (Eltern und Praktiker) in der Nicht-interaktive Lernstunde ist sich bewusst, dass: Das Kind lernt in erster Linie durch seine eigenen Bewegungen im verfügbaren* körpernahen Raum (*manchmal schränken körperliche Einschränkungen den...
von Sibylle Janert | 16, Aug., 2023 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Wie können wir einem schwer erreichbaren Kind weiterhelfen, das nichts interessant findet und nichts anderes tut und tun will als hin- und herlaufen, hüpfen, herumliegen, Sachen schütteln, schmeißen, schreien oder beißen? Hier greife ich häufig auf die Waldon Methode...
von Sibylle Janert | 14, Aug., 2023 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Die Waldon-Methode ist ein pädagogischer Ansatz des englischen Neurologen Dr. Geoffrey Waldon, basierend auf direkten Beobachtungen der typischen menschlichen Entwicklung und der wesentlichen Mechanismen des Lernens in den ersten Monaten und Jahren. Während die Ideen...
von Sibylle Janert | 22, Mai, 2023 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Der Waldon-Praktiker Als Waldon-Praktiker und Lernbegleiter ist man sich bewusst, dass das Kind in erster Linie durch seine eigenen Bewegungen lernt. Warum? Bewegungen aktivieren die Sinnesrezeptoren in den Muskeln, Gelenken und Sehnen und senden Nervenimpulse an das...
von Sibylle Janert | 17, Feb., 2023 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Eine gesunde Entwicklung ist das Ergebnis reicher und vielfältiger Interaktionen zwischen dem Kind und seiner Umwelt, sowohl mit Menschen als auch mit den Dingen um es herum. Obwohl jedes Kind mit bestimmten Charaktereigenschaften, Temperamenten, sensorischen und...
von Sibylle Janert | 9, Apr., 2022 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Dieses klassische Kinderspielmaterial ist so einfach zu Hause herzustellen, dass Sie es nie wieder kaufen wollen! Am besten fängt man einfach mit den Händen und der Fantasie an (ohne gekaufte Werkzeuge und Ausstechformen), um ein Maximum an sensorischer Erfahrung zu...
von Sibylle Janert | 9, Apr., 2022 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Es ist Winter oder Herbst und draußen ist es össelich. Sie haben den ganzen Tag drinnen verbracht. Oder Sie waren draußen, aber Ihr Kind ist immer noch voller Energie, rennt ziellos herum oder hüpft lautstark auf dem Sofa. Ihnen sind die Ideen ausgegangen. Es ist...
von Sibylle Janert | 9, Apr., 2022 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Die Sprache verstehen Das Verstehen von Sprache beginnt damit, dass sich das Kind als ein effektiver Kommunikator fühlt und immer wieder die Erfahrung macht, dass es liebevolle Menschen um sich herum hat, die verstehen, was es meint, wenn es seinen Körper einsetzt, um...
von Sibylle Janert | 9, Apr., 2022 | Autistischen Kindern Bruecken bauen
Mund- und Gesichtsspiele, die in Wirklichkeit eine überlebensgroße Version der Angesicht-zu-Angesicht-Spiele für Babys sind, sind wahrscheinlich die wichtigsten „Spiele“, um ein autistisches Kind zum Sprechen und zum Interesse an menschlicher Interaktion...